Ackerbau

Unsere vielfältige Fruchtfolge besteht aus Leguminosen, Getreide, Hackfrüchten und einer Vielfalt an verschiedenen Zwischenfrüchten.




Bei der Vermarktung unserer biologisch-dynamischen Produkte legen wir großen Wert auf Regionalität. Deswegen arbeiten wir sehr intensiv mit regionalen Händlern und anderen Demeter-Betrieben vom Bodenseeraum zusammen. Das Keyserlinck-Institut aus Salem-Mittelstenweiler züchtet und vermehrt auf unseren Flächen zertifiziertes Getreidesaatgut. Der Schwerpunkt in der Züchtungsarbeit des Keyserlink-Instituts liegt in der Weiterentwicklung alter regionaltypischer Sorten. Das zertifizierte Saatgut kann direkt über uns bezogen werden.


Auch beim Gemüse liegt uns die Sortenvielfalt besonders am Herzen. In Zusammenarbeit mit Kultursaat e. V. setzen wir uns auf biologisch-dynamischer Grundlage für die Erhaltung und Entwicklung samenfester Gemüsesorten ein. Pflanzen verstehen wir als lebendige Wesen, die in Wechselwirkungen mit ihrer Umgebung stehen und Lebenskräfte in sich tragen, die über das rein Materielle hinausgehen.Unsere Zuchtziele gehen dabei über die gängigen Kriterien wie Form, Einheitlichkeit und Ertrag hinaus. Wir berücksichtigen auch Eigenschaften wie Geschmack, Reifefähigkeit, Farbausprägung, Wüchsigkeit und allgemeine Widerstandskraft.